Datenschutzerklärung
Stand: 26.09.2025
1. Verantwortlicher
Club Deportivo Español Wiesbaden 1981 e.V.
Sitz: Wiesbaden
Kontakt: [kontakt@cde‑wiesbaden.de]
Vertreten durch den Vorstand (siehe Impressum).
2. Hosting und Server‑Protokolle
Diese Website wird auf einem vom Verein selbst verwalteten Server (Ubuntu VM) betrieben. Beim Aufruf der Seiten speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- IP‑Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP‑Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
- Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website). Logdaten werden nur für Sicherheits‑ und Administrationszwecke verwendet und regelmäßig gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
3. Cookies
Wir setzen derzeit keine Cookies ein, die eine Einwilligung erfordern. Technisch erforderliche Cookies können eingesetzt werden, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E‑Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktinformationen, Inhalte) zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Mitgliedschaft) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Online‑Beitritt und Formulare
Ein Online‑Beitrittsformular ist geplant. Dabei verarbeiten wir voraussichtlich:
- Stammdaten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (E‑Mail, Telefon)
- Vereinsbezogene Daten (Mitgliedsart, Beitragsermäßigung, Familienmitgliedschaft)
- Zahlungsdaten (z. B. IBAN für SEPA‑Lastschrift)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Begründung und Erfüllung der Mitgliedschaft). Sofern Einwilligungen erforderlich sind (z. B. für Veröffentlichung von Fotos), erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Speicherfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben (u. a. Abgabenordnung).
6. Externe Plattformen
Wir verlinken auf Profile des Vereins bei Facebook und Instagram sowie auf FuPa.net. Beim Aufruf dieser Links gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Es werden keine Inhalte dieser Plattformen ohne Ihr Zutun auf unserer Website eingebettet.
7. Empfänger der Daten
Innerhalb des Vereins erhalten nur die Personen Zugriff auf personenbezogene Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen (z. B. Vorstand, Kassenwart). IT‑Dienstleister können als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Administration eingebunden werden; in diesem Fall bestehen entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Ihre Rechte
- Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen aufgrund berechtigten Interesses (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. SSL/TLS‑Verschlüsselung
Diese Seite sollte aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine TLS‑Verschlüsselung verwenden. Achten Sie auf „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen unserer Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.