Club Deportivo Español Wiesbaden

Deutsch‑spanischer Fußballverein in Wiesbaden seit 1981. Zusammenhalt, Leidenschaft und Integration – auf und neben dem Platz.

Über den Verein

Der C.D. Español Wiesbaden 1981 e.V. ist ein deutsch‑spanischer Verein in Mainz‑Amöneburg (Wiesbaden) und war der erste spanische Fußballverein in einer offiziellen Liga des DFB in Hessen. Gegründet am 27. April 1981, blickt der CDE auf eine bewegte Geschichte und eine starke Gemeinschaft zurück.

In den letzten Jahren hat der Verein sportlich und organisatorisch einen nachhaltigen Aufschwung genommen. Besonders hervorzuheben: der Meistertitel in der B‑Klasse Wiesbaden 2025 sowie die Gründung einer zweiten Mannschaft im Sommer 2024.

Mehr Historie? Wir arbeiten an einer ausführlichen Chronik basierend auf Zeitzeugnissen wie dem „Boletín Deportivo“ und Vereinsarchiven.

Unsere Teams

1. Herren

Die erste Mannschaft steht für ambitionierten Amateurfußball und eine international geprägte Teamkultur.

Trainer: Florian Treder (seit 01/2021, B‑Lizenz)

Ergebnisse, Tabelle und Spielplan auf FuPa: FuPa Vereinsseite

2. Herren

Seit Sommer 2024 ergänzt die zweite Mannschaft das sportliche Angebot und bietet Perspektiven für Talente und Wiedereinsteiger.

Trainer: Carsten Zillmann & Christopher Darrington

Ergebnisse, Tabelle und Spielplan auf FuPa: FuPa Vereinsseite

Training

  • Mittwoch: 19:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag: 19:00 – 21:00 Uhr

Neue Spieler sind willkommen – komm zu einem Probetraining vorbei! Genaue Platz‑Infos und Terminänderungen findest du auf unserer FuPa‑Seite.

Mitglied werden

Beiträge

  • Regulär: 8 € / Monat
  • Ermäßigt: 4 € / Monat (Kinder, Schüler, Azubis, Studierende, Geflüchtete, Arbeitslose)
  • Familie: 12 € / Monat

Der Verein zählt aktuell rund 60 Mitglieder.

So geht’s

Das Online‑Beitrittsformular ist in Vorbereitung. Bis dahin melde dich bitte per E‑Mail oder komm beim Training vorbei.

Kontakt: Siehe Impressum

Kontakt aufnehmen

Vorstand

  • 1. Vorsitzender: Carsten Zillmann
  • 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Martin Huschens
  • Schriftführer: Sascha Kaubukowski
  • Finanzen: Manuel Romero Estevez
  • Beisitzer: Angel Ivan Reina Pastor, Simon Rommelspacher, Andreas Henrici, José Pedro Riveiro Lebrato